- KONTAKTIEREN SIE IHREN BERATER ODER IHRE BERATERIN per Telefon oder Secure Mail, oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort für ein persönliches Gespräch.
- NUTZEN SIE UNSERE E-BANKING-WEBSITE ODER UNSERE MOBILE BANKING APP, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für Sie verfügbar sind. So können Sie jederzeit Ihre Konten abfragen, Überweisungen tätigen, die Performance von Investmentfonds abrufen und aktuelle Nachrichten der Banque de Luxembourg lesen.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.
Aktuell werden zahlreiche betrügerische E-Mails mit dem Ziel verbreitet, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Bankdaten zu erlangen. Wir bitten Sie daher um Wachsamkeit.
Wir möchten daran erinnern, dass die Banque de Luxembourg und LuxTrust Sie niemals direkt in einer E-Mail, einer SMS oder am Telefon dazu auffordern werden, sich auf Ihrer verschlüsselten Seite anzumelden und/oder Ihre Passwörter bzw. Ihre PIN-Codes zu Ihren Bankkonten und -karten anzugeben.
Auswirkungen der neuen Vorschriften
Die nachfolgend beschriebenen Änderungen treten am 1. Januar 2018 in Kraft.
DREIPARTEIENVERTRAG
Im Rahmen der Umsetzung der neuen Vorschriften betreffend Märkte für Finanzinstrumente („MiFID II“) und der Anpassung unserer internen Politik wurde der Dreiparteienvertrag geändert.
Bitte beachten Sie, dass die Änderungen des Dreiparteienvertrags als angenommen gelten, wenn Sie nicht vor ihrem Inkrafttreten am 1. Januar 2018 Widerspruch einlegen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Im Rahmen der Umsetzung der neuen Vorschriften betreffend Märkte für Finanzinstrumente („MiFID II“) und Zahlungsdienstleistungen („PSD II“) , wurden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank geändert.
Bitte beachten Sie, dass die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen gelten, wenn Sie nicht vor ihrem Inkrafttreten am 1. Januar 2018 Widerspruch einlegen.