skip-to-content
 
logo
 
 
logo blog
 
 
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
unser monatlicher Newsletter bietet Ihnen aktuelle Wirtschafts- und Finanzmarktanalysen sowie Nachrichten von der Banque de Luxembourg.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
 
Rückblick auf das 1. Halbjahr 2024: stark steigende Aktienkurse und weiterhin hohe Zinsen

Rückblick auf das 1. Halbjahr 2024: stark steigende Aktienkurse und weiterhin hohe Zinsen

# Wirtschaft      

Zwei Entwicklungen kennzeichneten das erste Halbjahr 2024 an den Finanzmärkten: der anhaltende Kursanstieg bei risikoreichen Aktiva und die auf hohem Niveau verharrenden Zinsen.

  Weiterlesen  
Ein Jahr „Double impact“: mehrdimensional Investieren
 
# Nachhaltigkeit      

Ein Jahr „Double impact“: mehrdimensional Investieren

Vor einem Jahr sind BLI - Banque de Luxembourg Investments, einer der führenden Akteure in der überzeugungsgeleiteten Vermögensverwaltung („Conviction Management“), und Funds For Good (Akteur in der nachhaltigen Finanzwirtschaft für Projekte mit spürbarem Impact) eine Partnerschaft eingegangen, um ihre Expertise bei der ...

  Weiterlesen  
Das richtige Private-Equity Portfolio für ein ungewisses Umfeld
 
# Wirtschaft      

Das richtige Private-Equity Portfolio für ein ungewisses Umfeld

Mit dem Anbrechen einer neuen, von höheren Zinsen geprägten Ära verändert sich das Umfeld für alle Anlageklassen. Private Equity erlebte im Niedrigzinsumfeld der vergangenen zehn Jahre einen Boom. Nun muss sich der Bereich neu aufstellen – eine Herausforderung, die er in der Vergangenheit souverän bewältigt hat.

  Weiterlesen  
Das Verhältnis der Generationen zu Geld und Vermögen
 
# Inspiration      

Das Verhältnis der Generationen zu Geld und Vermögen

Schon immer hat der Besitz von Geld (oder vor der Einführung des Geldes von anderen Mitteln) es Menschen ermöglicht, persönliche Ziele zu verwirklichen: ihr Leben zu leben, Chancen zu nutzen, etwas aufzubauen, zu investieren, zu erobern, zu erhalten und weiterzugeben. Immer hat Geld etwas damit zu tun, wer wir als Individuum und als Gesellschaft sind. Es ist ...

  Weiterlesen  
Im internationalen und grenzüberschreitenden Kontext souverän agieren: Noch immer eine der Stärken des Finanzplatzes Luxemburg
 
# Vermögen      

Im internationalen und grenzüberschreitenden Kontext souverän agieren: Noch immer eine der Stärken des Finanzplatzes Luxemburg

Die Weitergabe des Vermögens ist ein Thema, das viele wohlhabende Familien sehr beschäftigt. Heutzutage sind Vermögen oft internationaler aufgestellt als früher, weil Menschen und Güter immer mobiler werden. Daher ist es besonders wichtig, sich der Expertise von Personen zu versichern, die wissen, welche zivilrechtlichen und steuerlichen Regelungen auf die ...

  Weiterlesen  
Die Banque de Luxembourg im Jahr 2024
 
# Unser Haus      

Die Banque de Luxembourg im Jahr 2024

Anlässlich der Veröffentlichung von „Portrait 2024“ bekräftigt Pierre Ahlborn, Administrateur délégué, die Grundwerte der Banque de Luxembourg und spricht mit uns über die Herausforderungen, die er für die Zukunft sieht. Anlässlich der Veröffentlichung von „Portrait 2024“ ...

  Weiterlesen  
 
iconsocial iconsocial iconsocial iconsocial iconsocial
 
www.banquedeluxembourg.com
 
Rechtliche Hinweise | Abbestellen
 


Dieser Newsletter wird Ihnen von der Banque de Luxembourg von der folgenden E-Mail-Adresse zugesandt: newsletter@blu.bank. Die Banque de Luxembourg verwendet in ihren Newslettern, E-Mails oder gesicherten Messenger-Nachrichten niemals Links, in denen Kunden und Kontakte nach persönlichen Zugangsdaten, Zugangscodes, Passwörtern, OTP (One Time Passwords) oder anderen vertraulichen Informationen gefragt werden. Teilen Sie Ihre Passwörter oder persönlichen Zugangsdaten niemals Dritten mit.