- KONTAKTIEREN SIE IHREN BERATER ODER IHRE BERATERIN per Telefon oder Secure Mail, oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort für ein persönliches Gespräch.
- NUTZEN SIE UNSERE E-BANKING-WEBSITE ODER UNSERE MOBILE BANKING APP, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für Sie verfügbar sind. So können Sie jederzeit Ihre Konten abfragen, Überweisungen tätigen, die Performance von Investmentfonds abrufen und aktuelle Nachrichten der Banque de Luxembourg lesen.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.
Aktuell werden zahlreiche betrügerische E-Mails mit dem Ziel verbreitet, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Bankdaten zu erlangen. Wir bitten Sie daher um Wachsamkeit.
Wir möchten daran erinnern, dass die Banque de Luxembourg und LuxTrust Sie niemals direkt in einer E-Mail, einer SMS oder am Telefon dazu auffordern werden, sich auf Ihrer verschlüsselten Seite anzumelden und/oder Ihre Passwörter bzw. Ihre PIN-Codes zu Ihren Bankkonten und -karten anzugeben.
Datenschutz
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien über die Website www.banquedeluxembourg.com
Um die ihr im Rahmen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) obliegenden Aufgaben zu erfüllen, muss die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien mitunter Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien muss als öffentliche Stelle, die personenbezogene Daten verarbeitet, die Verpflichtungen einhalten, die ihr in ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung obliegen.
Kontaktdaten der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien:
Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien
Chaussée de La Hulpe, 120
1000 Brüssel
Tel.: +32 (0) 2 663 45 40
Für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg können Sie sich jederzeit mit dem Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) in Verbindung setzen:
per E-Mail: dpo@bdlux.be
per Post:
Banque de Luxembourg
z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
Chaussée de la Hulpe, 120
1000 Brüssel
oder per Telefon: +32 (0) 2 663 45 40
Informationen zur Verarbeitung von Daten durch die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien über ihre Website www.banquedeluxembourg.com finden Sie im Folgenden sowie auf den einschlägigen Seiten der Website der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien zu der betreffenden Verarbeitung.
Verwaltung der Abonnements von Veröffentlichungen der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien
Die Banque de Luxembourg ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die über Formulare für Abonnements erfasst werden, die auf der Website www.banquedeluxembourg.com zu Verfügung stehen.
1. Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung des Versands von Veröffentlichungen der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien.
Sie ermöglicht der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien:
- Die Verwaltung von Abonnements;
- Die Erstellung von Statistiken im Zusammenhang mit der Dienstleistung.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten
- Daten zur Feststellung der Identität und Kontaktdaten der betroffenen Personen.
- E-Mail-Adresse (E-Mail);
- Name / Vorname;
- Titel;
- Adresse.
3. Kategorien von Empfängern der verarbeiteten Daten
Die Empfängern der verarbeiteten Daten sind:
- Die Abteilung Kommunikation der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien;
- Die IT-Abteilung der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien (die die Datenbank verwaltet).
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es dem Erhebungszweck der Bank entspricht und wie es in den Grundsätzen vorgesehen ist.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Zugang zu den Sie betreffenden Daten und können eine Kopie erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung), können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung), können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung), können deren Löschung verlangen (gemäß den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Bedingungen) und können die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 dieser Verordnung verlangen.
Für jegliche Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien und alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den DPO der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien wenden.
6. Beschwerden
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die von der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien ausgeführte Verarbeitung Ihrer Daten eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt, können Sie bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen.
Verwaltung der Einladungen zu Veranstaltungen der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien
Die Banque de Luxembourg ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die über Formulare zur Anmeldung zu Veranstaltungen erfasst werden, die auf der Website www.banquedeluxembourg.com zur Verfügung stehen.
1. Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung der von der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien organisierten Veranstaltungen.
Sie ermöglicht der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien:
- Die Verwaltung von Einladungen;
- Die Verwaltung von Antworten;
- Die Verwaltung von Veranstaltungen;
- Die Erstellung von Statistiken im Zusammenhang mit der Dienstleistung.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten
Daten zur Feststellung der Identität und Kontaktdaten der betroffenen Personen.
- E-Mail-Adresse (E-Mail);
- Name / Vorname;
- Titel;
- Adresse;
- Wahl der Person, wenn für die Veranstaltung mehrere Optionen angeboten werden;
- Die Anzahl der Begleitpersonen.
3. Kategorien von Empfängern der verarbeiteten Daten
Die Empfängern der verarbeiteten Daten sind:
- Die Abteilung Kommunikation und die Veranstaltungsorganisation der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien;
- Die IT-Abteilung der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien (die die Datenbank verwaltet).
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es dem Erhebungszweck der Bank entspricht und wie es in den Grundsätzen vorgesehen ist.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Zugang zu den Sie betreffenden Daten und können eine Kopie erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung), können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung), können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung), können deren Löschung verlangen (gemäß den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Bedingungen) und können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (gemäß Artikel 18 dieser Verordnung).
Für jegliche Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien und alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den DPO der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien wenden.
6. Beschwerden
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die von der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien ausgeführte Verarbeitung Ihrer Daten eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt, können Sie bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen.
Verwaltung der Kontaktaufnahmen mit der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien zu kommerziellen Zwecken
Die Banque de Luxembourg ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die über Kontaktformulare erfasst werden, die auf der Website www.banquedeluxembourg.com zur Verfügung stehen.
1. Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung der Kontaktaufnahmen zu kommerziellen Zwecken durch die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien.
Sie ermöglicht der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien:
- Die Kontaktaufnahme mit dem Anfragenden zu kommerziellen Zwecken;
- Die Erstellung von Statistiken im Zusammenhang mit der Dienstleistung.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten
Daten zur Feststellung der Identität und Kontaktdaten der betroffenen Personen.
- E-Mail-Adresse (E-Mail);
- Name / Vorname;
- Titel;
- Adresse;
- Wahl der Person, wenn mehrere Optionen angeboten werden;
- Die Telefonnummer.
3. Kategorien von Empfängern der verarbeiteten Daten
Die Empfängern der verarbeiteten Daten sind:
- Die Vertriebsabteilung der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien;
- Die IT-Abteilung der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien (die die Datenbank verwaltet).
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es dem Erhebungszweck der Bank entspricht und wie es in den Grundsätzen vorgesehen ist.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Zugang zu den Sie betreffenden Daten und können eine Kopie erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung), können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung), können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung), können deren Löschung verlangen (gemäß den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Bedingungen) und können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (gemäß Artikel 18 dieser Verordnung).
Für jegliche Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien und alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den DPO der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien wenden.
6. Beschwerden
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die von der Banque de Luxembourg, Niederlassung Belgien ausgeführte Verarbeitung Ihrer Daten eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt, können Sie bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen.
Datenschutz
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg über die Website www.banquedeluxembourg.com
Um die ihr im Rahmen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) obliegenden Aufgaben zu erfüllen, muss die Banque de Luxembourg mitunter Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Banque de Luxembourg muss als öffentliche Stelle, die personenbezogene Daten verarbeitet, die Verpflichtungen einhalten, die ihr in ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung obliegen.
Kontaktdaten der Banque de Luxembourg:
Banque de Luxembourg
14, boulevard Royal
L-2449 Luxemburg
Tel.: (+352) 49 924 1
E-Mail: info@bdl.lu
Für weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg können Sie sich jederzeit mit dem Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) in Verbindung setzen:
per E-Mail: dpo@bdl.lu
per Post:
Banque de Luxembourg
z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
14, boulevard Royal
L-2449 Luxemburg
oder per Telefon: (+352) 49 924 1
Informationen zur Verarbeitung von Daten durch die Banque de Luxembourg über ihre Website www.banquedeluxembourg.com finden Sie im Folgenden sowie auf den einschlägigen Seiten der Website der Banque de Luxembourg zu der betreffenden Verarbeitung.
Verwaltung der Abonnements von Veröffentlichungen der Banque de Luxembourg
Die Banque de Luxembourg ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die über Formulare für Abonnements erfasst werden, die auf der Website www.banquedeluxembourg.com zu Verfügung stehen.
1. Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung des Versands von Veröffentlichungen der Banque de Luxembourg.
Sie ermöglicht der Banque de Luxembourg:
- die Verwaltung von Abonnements;
- die Erstellung von Statistiken im Zusammenhang mit der Dienstleistung.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten
Daten zur Feststellung der Identität und Kontaktdaten der betroffenen Personen.
- E-Mail-Adresse (E-Mail);
- Name / Vorname
- Titel
- Adresse
3. Kategorien von Empfängern der verarbeiteten Daten
Die Empfängern der verarbeiteten Daten sind:
- die Abteilung Kommunikation der Banque de Luxembourg;
- die IT-Abteilung der Banque de Luxembourg (die die Datenbank verwaltet).
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es dem Erhebungszweck der Bank entspricht und wie es in den Grundsätzen vorgesehen ist.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Zugang zu den Sie betreffenden Daten und können eine Kopie erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung), können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung), können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung), können deren Löschung gemäß den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Bedingungen verlangen und können die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 dieser Verordnung verlangen.
Für jegliche Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg und alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den DPO der Banque de Luxembourg wenden.
6. Beschwerden
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die von der Banque de Luxembourg ausgeführte Verarbeitung Ihrer Daten eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt, können Sie bei der Nationalen Datenschutzkommission (Commission Nationale de Protection des Données, CNPD) Beschwerde einreichen.
Verwaltung der Einladungen zu Veranstaltungen der Banque de Luxembourg
Die Banque de Luxembourg ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die über Formulare zur Anmeldung zu Veranstaltungen erfasst werden, die auf der Website www.banquedeluxembourg.com zur Verfügung stehen.
1. Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung der von der Banque de Luxembourg organisierten Veranstaltungen.
Sie ermöglicht der Banque de Luxembourg:
- die Verwaltung von Einladungen;
- die Verwaltung von Antworten;
- die Verwaltung von Veranstaltungen;
- die Erstellung von Statistiken im Zusammenhang mit der Dienstleistung.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten
Daten zur Feststellung der Identität und Kontaktdaten der betroffenen Personen.
- E-Mail-Adresse (E-Mail),
- Name / Vorname
- Titel
- Adresse
- Wahl der Person, wenn für die Veranstaltung mehrere Optionen angeboten werden
- Die Anzahl der Begleitpersonen
3. Kategorien von Empfängern der verarbeiteten Daten
Die Empfängern der verarbeiteten Daten sind:
- die Abteilung Kommunikation und die Veranstaltungsorganisation der Banque de Luxembourg;
- die IT-Abteilung der Banque de Luxembourg (die die Datenbank verwaltet).
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es dem Erhebungszweck der Bank entspricht und wie es in den Grundsätzen vorgesehen ist.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Zugang zu den Sie betreffenden Daten und können eine Kopie erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung), können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung), können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung), können deren Löschung gemäß den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Bedingungen verlangen und können die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 dieser Verordnung verlangen.
Für jegliche Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg und alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den DPO der Banque de Luxembourg wenden.
6. Beschwerden
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die von der Banque de Luxembourg ausgeführte Verarbeitung Ihrer Daten eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt, können Sie bei der Nationalen Datenschutzkommission (Commission Nationale de Protection des Données, CNPD) Beschwerde einreichen.
Verwaltung der Kontaktaufnahmen mit der Banque de Luxembourg zu kommerziellen Zwecken
Die Banque de Luxembourg ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die über Kontaktformulare erfasst werden, die auf der Website www.banquedeluxembourg.com zur Verfügung stehen.
1. Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung der Kontaktaufnahmen zu kommerziellen Zwecken durch die Banque de Luxembourg.
Sie ermöglicht der Banque de Luxembourg:
die Kontaktaufnahme mit dem Anfragenden zu kommerziellen Zwecken
die Erstellung von Statistiken im Zusammenhang mit der Dienstleistung.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten
Daten zur Feststellung der Identität und Kontaktdaten der betroffenen Personen.
- E-Mail-Adresse (E-Mail),
- Name / Vorname
- Titel
- Adresse
- Wahl der Person, wenn mehrere Optionen angeboten werden
- Die Telefonnummer
3. Kategorien von Empfängern der verarbeiteten Daten
Die Empfängern der verarbeiteten Daten sind:
- die Vertriebsabteilung der Banque de Luxembourg;
- die IT-Abteilung der Banque de Luxembourg (die die Datenbank verwaltet).
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es dem Erhebungszweck der Bank entspricht und wie es in den Grundsätzen vorgesehen ist.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Zugang zu den Sie betreffenden Daten und können eine Kopie erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung), können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung), können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung), können deren Löschung gemäß den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Bedingungen verlangen und können die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 dieser Verordnung verlangen.
Für jegliche Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Banque de Luxembourg und alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den DPO der Banque de Luxembourg wenden.
6. Beschwerden
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die von der Banque de Luxembourg ausgeführte Verarbeitung Ihrer Daten eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt, können Sie bei der Nationalen Datenschutzkommission (Commission Nationale de Protection des Données, CNPD) Beschwerde einreichen.