Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Beraterin oder Ihren Berater telefonisch oder per Secure Mail zu kontaktieren, oder vereinbaren Sie für ein persönliches Gespräch zuvor einen Termin.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.

Sie gelangen nun über eine neue, einheitliche Schaltfläche zu Ihrem E-Banking-Bereich. Dort wählen Sie Ihr Authentifizierungsverfahren in gewohnter Weise aus.

Sie gelangen nun über eine neue, einheitliche Schaltfläche zu Ihrem E-Banking-Bereich. Dort wählen Sie Ihr Authentifizierungsverfahren in gewohnter Weise aus.
VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT
Vermögensverwaltung mit Mandat mit einer Auswahl vor allem hauseigener Fonds
Die Vermögensverwaltung mit BL-Fonds ist eine globale Vermögensverwaltung. Das Anlageportfolio wird durch Aufteilung in verschiedene Kategorien (Aktienfonds, Rentenfonds, alternative Strategien etc.) und geographische Regionen optimal diversifiziert. Eine weitere Besonderheit: Das gesamte Vermögen (mit Ausnahme von Goldanlagen) wird in Fonds investiert, die von BLI - Banque de Luxembourg Investments verwaltet werden.
Neben den klassischen finanziellen Anlagekriterien fließen auch nicht-finanzielle Kriterien in den Anlageprozess ein. Auf diese Weise berücksichtigen wir auch Risiken, die klassische Anlageansätze außer Acht lassen. So beziehen wir ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) unsere Analysen ein, schließen bestimmte Branchen aus unserem Anlageuniversum aus und verfolgen Kontroversen sowie wichtige negative Ereignisse.
Unser Ziel ist es, dass das mittlere ESG-Rating des Portfolios mindestens „A“ beträgt und seine ESG-Positionierung im oder über dem Marktdurchschnitt liegt. Dieses mittlere Rating ergibt sich als gewichtete Summe der MSCI ESC Scores der einzelnen Anlagen.
Ab dem 01.01.2023
Vermögensverwaltung mit Mandat, die Anlage und ethische Überzeugungen verbindet
Bei der Vermögensverwaltung mit SRI-Fonds wird das Anlagevermögen in eine breite Palette von Fonds investiert, die von BLI - Banque de Luxembourg Investments oder von anderen Anbietern verwaltet werden. Dazu gehören auch Indexfonds, die ESG-Kriterien berücksichtigen.
Neben den klassischen finanziellen Anlagekriterien fließen auch nicht-finanzielle Kriterien in den Anlageprozess ein. Auf diese Weise berücksichtigen wir auch Risiken, die klassische Anlageansätze außer Acht lassen. So beziehen wir ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) unsere Analysen ein, schließen bestimmte Branchen aus unserem Anlageuniversum aus und verfolgen Kontroversen sowie wichtige negative Ereignisse.
Unser Ziel ist es, dass das mittlere ESG-Rating des Portfolios mindestens „AA“ beträgt und seine ESG-Positionierung im oder über dem Marktdurchschnitt liegt. Dieses mittlere Rating ergibt sich als gewichtete Summe der MSCI ESC Scores der einzelnen Anlagen.
Ab dem 01.01.2023
Vermögensverwaltung mit externen Fonds
Die Vermögensverwaltung mit externen Fonds zeichnet aus, dass das Fondsvermögen vollständig in ausgewählte Investmentfonds anderer Anbieter investiert wird, die die Fonds der Bank durch ihren Managementstil sinnvoll ergänzen. Die hochwertigen internationalen Fonds werden nach strikten quantitativen und qualitativen Analysen ausgewählt: In der quantitativen Analyse wird das Anlageuniversum eingeschränkt, um Fonds mit einem guten Verhältnis von Risiko und Rendite zu finden, in der qualitativen Analyse untersuchen wir Aspekte wie die Fondsgesellschaft, das Managementteam, Anlagestil und -philosophie.
Neben den klassischen finanziellen Anlagekriterien fließen auch nicht-finanzielle Kriterien in den Anlageprozess ein. Auf diese Weise berücksichtigen wir auch Risiken, die klassische Anlageansätze außer Acht lassen. So beziehen wir ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) unsere Analysen ein, schließen bestimmte Branchen aus unserem Anlageuniversum aus und verfolgen Kontroversen sowie wichtige negative Ereignisse.
Unser Ziel ist es, dass das mittlere ESG-Rating des Portfolios mindestens „A“ beträgt und seine ESG-Positionierung im oder über dem Marktdurchschnitt liegt. Dieses mittlere Rating ergibt sich als gewichtete Summe der MSCI ESC Scores der einzelnen Anlagen.
Ab dem 01.04.2023
Vermögensverwaltung mit einem Portfolio aus ausgewählten hochwertigen Wertpapieren
Bei der Vermögensverwaltung mit Direktanlagen investiert das Portfolio auf den amerikanischen und europäischen Märkten in Form von Direktanlagen; für Anlagen in Japan und den Schwellenländern werden Investmentfonds bevorzugt. Ins Portfolio aufgenommen werden ausschließlich Wertpapiere mit soliden Fundamentaldaten und langfristigem Kurspotenzial. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten managen das Portfolio aktiv und passen seine Struktur fortlaufend an die Entwicklung des wirtschaftlichen Umfelds an.
Neben den klassischen finanziellen Anlagekriterien fließen auch nicht-finanzielle Kriterien in den Anlageprozess ein. Auf diese Weise berücksichtigen wir auch Risiken, die klassische Anlageansätze außer Acht lassen. So beziehen wir ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) unsere Analysen ein, schließen bestimmte Branchen aus unserem Anlageuniversum aus und verfolgen Kontroversen sowie wichtige negative Ereignisse.
Unser Ziel ist es, dass das mittlere ESG-Rating des Portfolios mindestens „A“ beträgt und seine ESG-Positionierung im oder über dem Marktdurchschnitt liegt. Dieses mittlere Rating ergibt sich als gewichtete Summe der MSCI ESC Scores der einzelnen Anlagen.
Ab dem 01.04.2023
Vermögensverwaltung in BL Vermögensfonds
- BL Global 30 Fonds
- BL Global 50 Fonds
- BL Global 75 Fonds
- BL Global Equities Fonds
- BL Global Flexible EUR Fonds
- BL Global Flexible USD Fonds
Die Vermögensverwaltung mit BL-Fonds ist eine Vermögensverwaltung mit Anlagestrategien, die jeweils in einen BL-Fonds mit festem Anlageprofil investieren.
Diese BL-Vermögensverwaltungsfonds unterscheiden sich voneinander in Bezug auf die Art ihrer Anlagen und ihr Risiko/Rendite-Verhältnis. Mit nur einem Anlageinstrument profitieren Sie als Anleger von einem breit gestreuten Portfolio, das an Ihr Profil angepasst ist.
Beim Management der Vermögensverwaltungsfonds berücksichtigen wir nicht nur die klassischen finanziellen Anlagekriterien, sondern lassen auch nicht-finanzielle Kriterien einfließen. So erfassen wir auch Risiken, die klassische Anlageansätze außer Acht lassen. Unser Anlageprozess beachtet nicht nur die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung), sondern schließt auch bestimmte Branchen von der Anlage aus und beobachtet fortlaufend Kontroversen sowie wichtige negative Ereignisse.
Ab dem 01.04.2023
Wir begleiten Sie persönlich









