Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Beraterin oder Ihren Berater telefonisch oder per Secure Mail zu kontaktieren, oder vereinbaren Sie für ein persönliches Gespräch zuvor einen Termin.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.

Sie gelangen nun über eine neue, einheitliche Schaltfläche zu Ihrem E-Banking-Bereich. Dort wählen Sie Ihr Authentifizierungsverfahren in gewohnter Weise aus.

Sie gelangen nun über eine neue, einheitliche Schaltfläche zu Ihrem E-Banking-Bereich. Dort wählen Sie Ihr Authentifizierungsverfahren in gewohnter Weise aus.
Es ist nie zu früh, um an morgen zu denken. Das, was man aufgebaut hat, an seine Lieben weitergeben zu können, erfordert Überlegung und Voraussicht. Die Weitergabe vorbereiten, bedeutet daher auch: die Zukunft in den Blick zu nehmen, Vorkehrungen treffen, aber auch seine Angehörigen, sein Vermögen, sein Unternehmen absichern. Was dabei wichtig ist, erläutert Stefania Bidoli, Tax Advisor. Es ist nie zu früh, um an morgen zu denken. Das, was man aufgebaut hat, an seine Lieben weitergeben zu können, erfordert Überlegung und Voraussicht. Die Weitergabe vorbereiten, bedeutet daher auch: die Zukunft in den Blick zu nehmen, Vorkehrungen treffen, aber auch seine Angehörigen, sein Vermögen, sein Unternehmen absichern. Was dabei wichtig ist, erläutert Nicolas Vendredi, Senior-Berater im Private Banking.
Frühzeitig die Weitergabe vorbereiten
Den „richtigen“ Zeitpunkt zur Vorbereitung der Weitergabe gibt es wohl nicht. Wichtig ist nur, dass man sich möglichst frühzeitig mit diesem Thema beschäftigt – schließlich sollen die Fragen schon zu Lebzeiten geklärt werden. Die Weitergabe ist ein sensibler Lebensabschnitt, im den unter Umständen Entscheidungen gefordert sind, die gründlich und sorgfältig vorbereitet werden wollen.
Ein Austausch mit allen Beteiligten ermöglicht es, alle steuerlichen und vermögenstechnischen Folgen zu bedenken, um den langfristigen Erhalt des Vermögens ebenso sicherzustellen wie die familiäre – im Falle einer Unternehmensweitergabe auch die unternehmerische – Harmonie.
Sich mit Expertinnen und Experten umgeben
Was will ich weitergeben? Was kann ich weitergeben? An wen möchte ich etwas weitergeben? Wie gehe ich vor? Es stellen sich viele Fragen. Umso wichtiger ist es, bei diesen Überlegungen kompetent begleitet zu werden. Es gibt eine Vielzahl von Lebenssituationen, die alle in ihrer Art einmalig sind. Jede einzelne Situation verdient Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Daher empfiehlt es sich, die Unterstützung von Expertinnen und Experten zu suchen, die mit Sachverstand individuelle, passgenaue Lösungen aufzeigen können, auch bei komplexen Sachverhalten.
Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden bei der Vorbereitung ihrer Vermögensweitergabe, auch dann, wenn das Vermögen über mehrere Länder verteilt ist. Gegebenenfalls stellen wir den Kontakt zu Spezialistinnen und Spezialisten her (Notare, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater). Uns bei der Banque de Luxembourg ist es ein Anliegen, unsere Kundinnen und Kunden in dieser wichtigen Lebensphase zu begleiten.

