- KONTAKTIEREN SIE IHREN BERATER ODER IHRE BERATERIN per Telefon oder Secure Mail, oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort für ein persönliches Gespräch.
- NUTZEN SIE UNSERE E-BANKING-WEBSITE ODER UNSERE MOBILE BANKING APP, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für Sie verfügbar sind. So können Sie jederzeit Ihre Konten abfragen, Überweisungen tätigen, die Performance von Investmentfonds abrufen und aktuelle Nachrichten der Banque de Luxembourg lesen.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.
Aktuell werden zahlreiche betrügerische E-Mails mit dem Ziel verbreitet, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Bankdaten zu erlangen. Wir bitten Sie daher um Wachsamkeit. Wir möchten daran erinnern, dass die Banque de Luxembourg und LuxTrust Sie niemals direkt in einer E-Mail, einer SMS oder am Telefon dazu auffordern werden, sich auf Ihrer verschlüsselten Seite anzumelden und/oder Ihre Passwörter bzw. Ihre PIN-Codes zu Ihren Bankkonten und -karten anzugeben.
Junge Menschen, die ihren Platz im familieneigenen Unternehmen suchen, stehen vor manchen Herausforderungen: Sie sollen sich selbst kennen lernen, die Botschaften der anderen entschlüsseln, an der Seite der Eltern arbeiten und gleichzeitig die Zusammenhänge und Themen eines ganz eigenen Arbeitsumfelds verstehen.
Für junge Menschen, die die Nachfolge in der Unternehmensführung antreten, geht es darum, den eigenen Kompetenzbereich zu entwickeln und die eigene Legitimität auszubauen. Angesichts der Vielzahl der Fragen können der Austausch unter Gleichgesinnten und die Erfahrungsberichte von jungen oder erfahrenen Unternehmern hilfreiche Antworten liefern. Eben dies bietet unser Family Business Junior Executive Program: Begleitung der Nachfolgergeneration, unter der Leitung von erfahrenen Referenten und in Partnerschaft mit dem Lehrstuhl für Familienunternehmen am ICHEC in Brüssel. In diesem Jahr findet es an den Wochenenden vom 7. bis 9. Oktober 2020 und vom 19. bis 20. November 2020 statt, Ort der Veranstaltung ist das Château de la Poste in Maillen (Belgien).
An wen richtet sich das Programm?
Das Programm richtet sich an junge Menschen zwischen 25 und 35 Jahren aus dem Großherzogtum Luxemburg, Belgien und Frankreich, die vor kurzem in leitender Funktion in ein Familienunternehmen eingestiegen sind, und die mehr lernen möchten über
- eigene Befürchtungen und Motivationen,
- das eigene Persönlichkeitsprofil,
- die eigene Führungsstärke,
- das Arbeiten im Familienkontext und Wege der Entscheidungsfindung,
- die Kommunikation unter den Familienmitgliedern und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
- die Grundsätze von Familienführung.
Unser Ansatz
Was dieses Programm von anderen, ähnlich aufgebauten Programmen unterscheidet, ist der Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung und Austausch unter den Teilnehmenden, die sich oft mit ähnlichen, für Familienunternehmen typischen Fragestellungen beschäftigen.
Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie bei: