Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Beraterin oder Ihren Berater telefonisch oder per Secure Mail zu kontaktieren, oder vereinbaren Sie für ein persönliches Gespräch zuvor einen Termin.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.

Sie gelangen nun über eine neue, einheitliche Schaltfläche zu Ihrem E-Banking-Bereich. Dort wählen Sie Ihr Authentifizierungsverfahren in gewohnter Weise aus.

Sie gelangen nun über eine neue, einheitliche Schaltfläche zu Ihrem E-Banking-Bereich. Dort wählen Sie Ihr Authentifizierungsverfahren in gewohnter Weise aus.
In der Folge interessieren sich seit einigen Jahren vermehrt auch Privatanlegerinnen und -anleger für diese Form der Anlage.
- Doch worum konkret geht es bei Private Equity?
- Was sind die gängigsten Strategien?
- Für wen ist diese Anlageform gedacht?
In unserem Video erläutern unsere Expertinnen und Experten die Besonderheiten, Vorteile und Perspektiven dieser Anlageklasse.
Private Equity ist für erfahrene Privatanlegerinnen und -anleger geeignet, die bereit sind, sich langfristig zu engagieren und bereits über einen ausreichenden Vermögensstock verfügen. Jeder interessierte Anleger muss sicherstellen, dass er über Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich des betreffenden Produkts verfügt und alle mit seinen Anlageentscheidungen verbundenen Risiken versteht. Vor einer Anlageentscheidung hat er die Eignung seiner Anlagen für seine individuelle finanzielle Situation unter Hinzuziehung eigener Berater gründlich zu prüfen, insbesondere unter Berücksichtigung rechtlicher, steuerlicher und buchhalterischer Gesichtspunkte.
Private Equity ist für erfahrene Privatanlegerinnen und -anleger geeignet, die bereit sind, sich langfristig zu engagieren und bereits über einen ausreichenden Vermögensstock verfügen. Jeder interessierte Anleger muss sicherstellen, dass er über Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich des betreffenden Produkts verfügt und alle mit seinen Anlageentscheidungen verbundenen Risiken versteht. Vor einer Anlageentscheidung hat er die Eignung seiner Anlagen für seine individuelle finanzielle Situation unter Hinzuziehung eigener Berater gründlich zu prüfen, insbesondere unter Berücksichtigung rechtlicher, steuerlicher und buchhalterischer Gesichtspunkte.
Möchten Sie weitere Informationen?
