- KONTAKTIEREN SIE IHREN BERATER ODER IHRE BERATERIN per Telefon oder Secure Mail, oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort für ein persönliches Gespräch.
- NUTZEN SIE UNSERE E-BANKING-WEBSITE ODER UNSERE MOBILE BANKING APP, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für Sie verfügbar sind. So können Sie jederzeit Ihre Konten abfragen, Überweisungen tätigen, die Performance von Investmentfonds abrufen und aktuelle Nachrichten der Banque de Luxembourg lesen.
Aus gegebenem Anlass empfehlen wir derzeit die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere gesicherten digitalen Kanäle. Für ein persönliches Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache.
Aktuell werden zahlreiche betrügerische E-Mails mit dem Ziel verbreitet, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Bankdaten zu erlangen. Wir bitten Sie daher um Wachsamkeit. Wir möchten daran erinnern, dass die Banque de Luxembourg und LuxTrust Sie niemals direkt in einer E-Mail, einer SMS oder am Telefon dazu auffordern werden, sich auf Ihrer verschlüsselten Seite anzumelden und/oder Ihre Passwörter bzw. Ihre PIN-Codes zu Ihren Bankkonten und -karten anzugeben.
Wir begleiten sowohl das Unternehmen als auch den Unternehmer und seine Familie. Teil dieser Begleitung ist die Vorbereitung der Firmenweitergabe. Dabei ist es unser Ziel, den Bestand des Unternehmens zu sichern und die Harmonie in der Familie zu erhalten.
Vorbereitung und Umsetzung der Vermögensweitergabe
Bestandsaufnahme
Gespräche mit allen Beteiligten
Diagnose
Identifizierung der Bedürfnisse
Roadmap
Projektplanung (Definition der Interventionsebenen und -abfolge)
Aktionsplan
Umsetzung der getroffenen Entscheidungen
Vorbereitung der Next Gen
Erfahren Sie mehr über unsere Programme zur Begleitung von Söhnen und Töchtern in Familienunternehmen
- Sommerakademie: Eintritt ins Familienunternehmen - ja oder nein?
- Family Business Junior Executive Program: Wie kann ich meine Legitimität im Unternehmen aufbauen?
Partnerschaften und Initiativen
Family Business Network (FBN) Luxembourg
Das Family Business Network International entstand 1990 mit dem Ziel, sich der Anliegen von Familienunternehmen anzunehmen. Das 2017 gegründete Family Business Network Luxembourg will Antworten auf spezielle Fragen luxemburgischer Familienunternehmen finden. Dies geschieht über Workshops, Konferenzen und Networking-Veranstaltungen.
Lehrstuhl für Familienunternehmen an der HEC Liège Management School (Lüttich)
Der Lehrstuhl für Familienunternehmen im belgischen Lüttich realisiert Studien zu Themen, die speziell Familienunternehmen betreffen. Die Ergebnisse dieser Studien werden in Workshops und Konferenzen in Belgien und Luxemburg vorgestellt. Der Lehrstuhl ist Partner der Programme der Bank für die Nachfolgergeneration („Next Gen“).
Premiumpartner des belgischen IEF (Institut de l‘Entreprise Familiale)
Das 2006 gegründete Institut de l’Entreprise Familiale versteht sich als Zentrum für wissenschaftliche Forschung für Familienunternehmen im französischsprachigen Belgien und bietet eine Plattform für Networking und Weiterbildung.
Mitherausgeber des Buchs „Histoires de familles“
In Zusammenarbeit mit der Banque de Luxembourg veröffentlichte das Verlagshaus Maison Moderne ein Buch, das die Geschichte von zehn luxemburgischen Familienunternehmen nachzeichnet. Es lädt dazu ein, die unterschiedlichen Wege dieser namhaften, in ganz verschiedenen Bereichen tätigen Familien kennenzulernen.
Mitglied des Fachbeirats des Lehrstuhls für Familienunternehmen am ICHEC
Der Lehrstuhl „Familienunternehmen“ am ICHEC hat zwei Studien veröffentlicht: „Dans les Yeux de la Next Gen“ (2015) zum Thema Nachfolgergeneration in Unternehmen sowie „Zooms sur les conjoints de dirigeants“ (2018) über Partner von Unternehmensführern.
Ich begleite Sie persönlich



